Produktdesign - Von Analog zu Digital

Produktdesign - Von Analog zu Digital

Bis Anfang der 1990er war die Kassette „DAS“ Medium, um Musik zu hören und überall mithinzunehmen. Heute eher ein Produkt für Nostalgiker, ist das Tape fast in Vergessenheit geraten.

Produktdesign - Von Analog zu Digital

Darum haben wir die Kassette zurück in die Gegenwart geholt. Die kompakten Tonbänder werden digitalisiert, das Innen- leben ausgebaut und stattdessen ein 32 GB-Stick mit den digitalisierten Audiodaten, eingesetzt.

 

Ausgestattet mit einem USB-Kabel kann nun diese Mini-Festplatte problemlos mit einem Computer verbunden werden. Somit verliert die Kassette nicht ihren eigentlichen Zweck, die für uns wichtige und lieb gewordene Musik zu archivieren und gewinnt zusätzlich an weiterer Speicherkapazität für neue Medien. Liebes Tape, schön, dass Du wieder unter uns weilst! Wir haben Dich sehr vermisst…

Produktdesign - Von Analog zu Digital
Die Stadthalle Lohr ist ein Ort der Begegnung. Die vielseitige Nutzungsmöglichkeit bringt Menschen zu den unterschiedlichsten Anlässen zusammen. Wir haben das Konzept, die Gestaltung und die Umsetzung der neuen Imagebroschüre erstellt. Sie bringt die vielseitigen Aspekte der Halle für alle Interessierten auf den Punkt.
Für den Benediktushof bei Würzburg wurde von uns Origamipapier gestaltet. Es setzt sich aus Symbolen zusammen, die eigens hierfür illustriert wurden.
Für die Firma J. Morita Europe haben wir den B2C-Produktkatalog in Konzept, Design und Text komplett neu entworfen und gestaltet.
Eine Kommunikations-Kampagne mit frischen Farben und neuem Corporate Design für das neue Beratungscenter der APG im Zentrum Würzburgs. Die APG ist verantwortlich für den Öffentlichen Nahverkehr im Landkreis Würzburg.
Termin buchen