CityLight Kampagne AH-Effect

CityLight Kampagne AH-Effect

Eine CityLight Kampagne mit Wechselmotiv zieht die Aufmerksamkeit der Betrachter bei Tag und bei Nacht auf sich.

CityLight Kampagne AH-Effect
CityLight Kampagne für AH-EFFECT Würzburg

Im Frühjahr entstand die CityLight-Kampagne für den Frisörsalon AH-Effect in der Juliuspromenade 7 in Würzburg. Das Motiv spielt humorvoll mit dem bekannten Gefühl, wenn die Frisur sich morgens vor dem Spiegel einfach nicht bändigen lassen will. Viele werden es kennen und fluchend schon den ganzen Tag als „BAD HAIR DAY“ abstempeln. Mit der Motividee soll an dieses bekannte Szenario angeknüpft werden.

Der Betrachter gibt jeder Anzeige in der Außenwerbung im Schnitt 0 bis 2 (das wäre schon viel) Sekunden seiner wertvollen Aufmerksamkeit – um hier in Erinnerung zu bleiben muss das Motiv schnell mit einer Emotion verknüpft werden und zum zweiten Blick einladen.

CityLight Kampagne AH-Effect
CityLight Kampagne AH-Effect

Tag-/Nacht-Motiv im Leuchtkasten

Eine fast ungenutzte Möglichkeit bei den beleuchteten Werbekästen der Haltestellenplakate ist die Umsetzung von Wechselmotiven. Dies bedeutet, dass sich das Erscheinungsbild planmäßig ändert sobald abends die Hintergrundbeleuchtung eingeschaltet wird. Hierzu wurde zusätzlich zu dem eigentlichen Kampagnenmotiv, welches tagsüber normal sichtbar sein soll, ein zweites Plakat gestaltet. Dieses ist darauf ausgelegt, nur an bestimmten Stellen die Hintergrundbeleuchtung maximal durchzulassen.

Der Effekt im Zeitraffer

Die schwarz bedruckten Bereiche auf dem rechten Motiv lassen wenig bis kein Licht
durch – das Ergebnis ist eine zweite Ebene der Kampagne sobald der Leuchtkasten eingeschaltet wird.



Sie erklären sich damit einverstanden, das Ihnen hier Inhalte von Vimeo angezeigt werden. Mehr informationen in unserer Datenschutzerklärung
CityLight Kampagne AH-Effect

Gewinnspiel Flyer zur Maximierung

Unterstützt wird die CLP-Kampagne von einem Gewinnspiel. Dieses wird durch Flyer in der Woche der Schaltung beworben.
Durch das erneute aufgreifen des Motivs soll der Erinnerungs- und Wahrnehmungseffekt maximiert werden.

Mobile Microsites

Die Verlinkungen (durch QR-Codes) auf Plakat und Flyer führen den Benutzer auf Microsites welche die wichtigen Informationen für den interessierten Betrachter bereithalten. So verlinkt das Plakat auf eine Schnellstart-Seite (Gewinnspiel, Google-Map, Facebook, Telefon – mit einem Klick erreichbar) und der Gewinnspielflyer führt direkt zur Anmeldemaske für die Gewinnspielteilnahme.

CityLight Kampagne AH-Effect
CityLight Kampagne AH-Effect

Die CityLight Kampagne von AH-Effect ist für den German Design Award 2015 nominiert.

Entwicklung einer starken Arbeitgebermarke, die das Landratsamt auf Ausbildungsmessen im Wettbewerb als modernen, verlässlichen und sinnstiftenden Arbeitgeber präsentiert.
Auch im Jahr 2023 haben wir zusammen mit unseren Kund*innen ansprechende Weihnachtskartendesigns mit tollen Veredelungen gestaltet.
Editorialdesign für das neue Mitarbeitermagazin "focused on life", welches für die Mitarbeiter u.a. in Europa, Japan, den USA und Australien erscheint.
Im Auftrag von PriceWaterhouseCoopers und dem ZVG entstand das Logodesign zu den "Benimmregeln" zwischen Unternehmen: dem Network-Governance-Kodex.
Termin buchen